05.07.2025 –, W2 (A302)
Manche halten das Auswahlaxiom für offensichtlich wahr, während andere sich durch kein Argument der Welt überzeugen lassen – sie kennen schließlich Gegenbeispiele.
Wie kann es in der Mathematik, die doch neutral und objektiv sein soll und in der jede Frage durch eine Rechnung oder einen Beweis entschieden werden kann, so viel Diskussion geben?
In diesem Vortrag werden wir:
- erfahren, was das Auswahlaxiom eigentlich aussagt,
- verstehen, warum es so nützlich ist,
- uns der Gefahr hingeben, die mit der Annahme des Auswahlaxioms einhergehen,
- uns daran erfreuen, wie man das Axiom in einem Universum namens „Gödels Sandbox“ sicher simulieren kann,
- und schließlich auf Axiome stoßen, die weniger umstritten sind – aber tatsächlich viel dramatischer und weitreichender.
Mathematiker aus Augsburg
- Wie vollbringen ChatGPT & Co das Kunststück des Lernens?
- Wie funktioniert eigentlich das Internet? Eine Einführung für alle, die gar nicht oder nicht genau wissen, was eine IP-Adresse ist
- Wie eine Gruppe Nerds einen Wald rettete und nur um Haaresbreite vier Wochen Gefängnis entkam
- P̶r̶o̶g̶r̶a̶m̶m̶c̶o̶d̶e̶ ̶t̶e̶s̶t̶e̶n̶?̶ Korrektheit beweisen!