Tübix 2025

P̶r̶o̶g̶r̶a̶m̶m̶c̶o̶d̶e̶ ̶t̶e̶s̶t̶e̶n̶?̶ Korrektheit beweisen!
05.07.2025 , V1 (F119)

Eine Schnupperstunde in Agda, der funktionalen Programmiersprache, mit der man die Korrektheit von Programmcode mathematisch wasserdicht beweisen kann, anstatt auf Tests oder Code-Reviews angewiesen zu sein.


Erwartungsmanagement: Aktuell ist es noch so, dass es sich nur in wenigen Praxisfällen lohnt, den substanziellen Beweisaufwand einzugehen -- auch wenn (nahezu) absolute Korrektheitsgarantie winkt. Diese Whirlwind-Tour dient daher vor allem zur Erweiterung des Horizonts. (Und jede Menge Spaß macht sie auch.)

Hinweis: Um 15:00 Uhr gibt es noch einen weiteren Vortrag zum gleichen Thema. Die beiden Vorträge ergänzen sich -- in Mikes Vortrag geht es um Isabelle, hier geht es um Agda. Beides sind Beweisassistenzsysteme, allerdings mit ziemlich verschiedenen Designprinzipien, Vorteilen und Nachteilen. Beide Vorträge eignen sich zum Reinschnuppern.


Benötigtes Vorwissen:

Vertrautheit mit mindestens einer Programmiersprache

Siehe auch: