Tübix 2025

Michael Weiss

Softwareentwickler bzw. Sysadmin bei der science + computing AG in Tübingen (Teil von Atos/Eviden). Früherer NixOS Entwickler. Auf der Tübix seit 2017 im Orgateam (und seit 2016 als Teilnehmer/Speaker).


Beiträge

05.07
10:00
110min
Git: Internals, Algorithmen und erweiterte Funktionen (Überblick)
Michael Weiss

Git ist ein weit verbreitetes Hilfswerkzeug mit vielen Einsatzmöglichkeiten. Obwohl wir es meist regelmäßig im Alltag verwenden setzen wir uns selten genauer damit auseinander. Ziel dieses Workshops ist einen Überblick über die Funktionsweise von Git zu vermitteln. Mit dem Verständnis was die jeweilen Befehle machen sollte Git deutlich intuitiver werden und v.a. bei "Problemen"/Fehlermeldungen sollte klar werden was das Problem ist und wie es gelöst werden kann.

Standard Track
W3 (C111)
05.07
15:00
50min
How to Tübix
Michael Weiss

Einblicke in die Organisation des Tübix sowie Anekdoten aus den letzten Jahren und Zeit für Fragen.

Zielgruppe: Interessenten (Blicke hinter die Kulissen was die Organisation angeht) und Leute die selber einen Linuxtag organisieren wollen.

Null Vorwissen Track
V3 (A301)
05.07
16:00
5min
Lightning Talks Intro
Michael Weiss, Christoph Prokop

Kurze Begrüßung, Aufbau und Beschreibung des Vorgehens.
Open mic nach den im Vorfeld eingereichten Lightning Talks.

Lightning Talks
V3 (A301)
05.07
16:10
5min
Nix(OS) - Ein Überblick
Michael Weiss

Ein kurzer Überblick über den funktionalen Paketmanager Nix, die darauf basierende Linux Distribution NixOS, sowie Nixpkgs und weitere nützliche Tools. Es geht v.a. darum die Konzepte zu vermitteln sowie die Unterschiede zu klassischen Paket-Managern aufzuzeigen (mögliche Vor- und Nachteile).

Lightning Talks
V3 (A301)